Inhaltsverzeichnis Nr. 51
1 Editorial
Folke Keden-Obrikat
2 Titelthema Ich-Findung Jugendlicher im Medienzeitalter – Einige Randbemerkungen
Wilhelm Schwendemann | Sven Howoldt
6 Forum | Pro&Contra | Notengebung
Pro | Bernd Schröder Contra | Peter Cleiß
---------------------------------------------------------------------------
Unterrichtspraxis – Bausteine für den Unterricht
8 Neue Lehr-/Lernkultur –
Bausteine eines unterrichtspraktischen Konzeptes für den BRU
Horst Kaufmann | Gabriele Siemon
+ nur hier –> Download: 02_4-4-1_didakt_spinne_refexion.pdf
+ nur hier –> Download: 04_4-4-2_spinne_auswertung.pdf
+ nur hier Literatur –> Download: Literaturliste zum Artikel.pdf
20 Kommen Sie auf den Geschmack!
Möglichkeiten der Arbeit mit dem Raster RICHTICH WICHTICH
Marion Holzhüter
+ nur hier –> Download: 06_werkstattbericht.pdf
22 Kompetenzraster zur Werkstatt RICHTICH WICHTICH
Marion Holzhüter | Folke Keden-Obrikat | Klaus Kimmerle
Arbeitsblätter
23 M1.1 Es ist nicht immer leicht, ich zu sein_1
24 M1.2 Es ist nicht immer leicht, ich zu sein_2
+ nur hier –> Download: 10_M7_A2_lebens-glaubensweg.pdf
25 M2.1 Das Prinzip Leistung_1
26 M2.2 Das Prinzip Leistung_2
27 M3 Follow your bliss – Lass Dich von Deiner Freude lenken
28 M4 Die große Frage
29 M5 Dahinter stehe ich
+ nur hier –> Download: 16_M8_C2_nur fuer dich.pdf
+ nur hier –> Download: 17_M9_C2_lisa_liebt_lutz.pdf
30 M6 Interkultureller Knigge
+ nur hier –> Download: 19_M10-1_D1/2_relig_bio_1.pdf
+ nur hier –> Download: 20_M10-2_D1/2_relig_bio_2.pdf
---------------------------------------------------------------------------
31 Schulkultur
Individuelles Lernen für Lehrer/innen – ein Erfahrungsbericht
zur neuen Lehr-/Lernkultur | Marion Holzhüter
32 Vertretungsstunde
Talente über Talente – und was machen wir daraus?
Die Parabel von den unterschiedlichen Talenten | Klaus Kimmerle
34 Bildungspolitik
Berufsverbot für Miroslav Klose – oder: Was EQR und DQR
(nicht) leisten | Peter Cleiß
37 Zwischenruf: Religiöse, ethische und interkulturelle Kompetenzen
gehören in den DQR!
Wissenschaft + Forschung
38 »Was mir wichtig ist im Leben« – wirklich?
Einwürfe zu einer Studie unter Berufsschüler/innen | Uwe Gerber
41 Wer von Religion keine Ahnung hat, glaubt am Ende alles! Eine
Studie unter Ausbilder/innen im Dualen System | Isa Breitmaier
45 Bildung – Werte – Religion. Ein Untersuchungsprojekt am Eibor
Joachim Ruopp | Georg Wagensommer
46 Film | Forum
Wer früher stirbt ist länger tot | Unterrichtsentwurf
Sven Howolt | Wilhelm Schwendemann | Andrea Ziegler
48 Bücher | Forum
AufGelesen | Peter Cleiß | Andreas Obermann | Theodor Ziegler
51 Impressum
Herausgeber | Trägerschaft | Redaktion | Bezugspreise | Vertrieb
52 Spirituelle Momente
Das Glaubenshaus | K. Peter Henn
U4 Schlusslicht
Zwölf Merksätze zum Thema Neurobiologie und Lernen
Dr. Meinfried Jetzschke