Inhaltsverzeichnis Nr. 64

1          Editorial
            Johan La Gro 

            Titelthema
2          Eine Frage der Lesart – Gewalt in biblischen Texten  |  Ruth Poser
7          Gewalt in Koran und Islam |  Ali Riza Aldudak
8          Religion schafft doch nur Konflikte |  Christoph Nötzel
11        Brauchen wir leidenschaftliche Identifikation? | Antonella Zaccheddu Hargarten       
12        Soldaten sind nicht anders als Skifahrer – Interview mit dem Militärpfarrer Pascal Kober | Klaus Kimmerle 

             ---------------------------------------------------------------------------

            Unterrichtspraxis – Bausteine für den Unterricht

14        Was ist gewalt? Wo beginnt Gewalt?
            Markus Ihle
15        M1      Gewalt? | Textplakate
+          Vorlagen zum Ausdrucken

16        Wenn ich schlage, bin ich wer –  Faszinosum Gewalt!?
            Ina Schubert
18        M2.1   Standbilder zum Thema Gewalt
           
M2.3    Gestörte Kommunikation (steht aus urheberrechtlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung)
            M2.4   Fragen zum Film »American History X«
           
M2.5   Auswertung der Unterrichtseinheit
19        M2.2   Eigene Gewalterfahrungen und deren Ursachen

20        Gewalt in Bibeltexten - Erläuterungen

            Kain und Abel (Gen 4) | Folke Keden-Obrikat
            M3.1   Typisch Mensch!? – Kain und Abel
+         
M3.2   Kain und Abel. Peter und Dirk
+         
M3.3   Kain und Abel mit Zwischenfragen (Gen 4)
+         
M3.4   (steht aus urheberrechtlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung)
+         
M3.5   Kain und Abel im Koran - Gefährte des Feuers (Sure 5)
+         
M3.6   Kommentare zur Einordnung von Gen 4
+         
M3.7   Kain und Abel, Hinweise auf Weblinks

22        Die Rache ist mein – spricht der Herr | Ina Schubart
            M4      Die Rache ist mein…

24        Die Kreuzigung Jesu | Johan La Gro
            Der Kreuzestod Jesu und seine Bedeutung für den christlichen Glauben
25        M5.1   Die Kreuzigung Jesu
+         
M5.1   Die Kreuzigung Jesu (Bilder)
+         
M5.2   Die Kreuzigung und der Tod Jesu - Vergleich der vier Evangelien
26        M5.3   Der Opfer-Zyklus
27        M5.4   Die Durchbrechung des Opfer-Zyklus in der Passionsgeschichte

28        Gewaltsamer oder gewaltloser Widerstand?
            Zum Film »Selma«, die Martin-Luther-King-Story
            Valentin Winnen
+          M6.1    Beobachtungsaufgabe zum Film Selma
30        M6.2   Widerstand gegen die Staatsgewalt?
31        M6.3   Kriterien für den Widerstand
32        M6.4   Gewalt oder Gewaltlosigkeit?
33        M6.5   Auge um Auge...? What would Jesus do?

 34       Islamischer Staat und The Lords Resistence Army – zwei Terrorsekten
             Johan La Gro
36        M7.2 A        Zwei Terrorsekten – ein Überblick: Islamischer Staat (IS)
37        M7.2 B        Zwei Terrorsekten – ein Überblick: The Lord's Resistance Army (LRA)
38        M7.1            Zwei Terrorsekten: Was drücken diese Bilder aus?
+         
M7.3-M7.7  stehen aus urheberrechtlichen Gründen nicht mehr online zur Verfügung
39        M7.8             Frieden – Salam – Schalom
40        M7.9             Fundamentalismus
41        M7.10           Beispiele für nicht-fundamentalistische Religiosität

            ---------------------------------------------------------------------------

             Wissenschaft + Forschung
42        Anmerkung | Bernd Schröder
            Der BRU aus Sicht von Unternehmen und die Frage nach seinem Nutzen in der kaufmännischen
            Ausbildung                           
           
Johanna-Theresa Janssen 

            In eigener Sache
48        »Jede Woche ein Kirchentag!«
            Karl-Theo Siebel, der Pionier des BRU, wurde 90 Jahre alt und erinnert sich…
            Meinfried Jetzschke | Andreas Obermann 

            Bücher | Forum
50        AufGelesen 

52        Impressum

            Herausgeber | Trägerschaft | Beirat | Redaktion | Herstellung | Bezugspreise | Vertrieb

U3       hintere Umschlaginnenseite
            Spirituelle Momente
            Hohes Lied zum kleinen Preis | K. Peter Henn

U4       hintere Umschlagseite
            Schlusslicht
            Der Aachener Friedenspreis 2015
            Folke Keden-Obrikat